Mitarbeiter sind der wichtigste Erfolgsfaktor in einem Unternehmen.
Um auch künftig erfolgreich zu sein, brauchen Sie eine klare und zielorientierte Strategie für Ihre Personalentscheidungen.
Wichtig ist es anzufangen. Am besten mit einem Gespräch.
Wir bieten:
Was ist Outplacement?
Bei einer Outplacementberatung handelt es sich um eine von Unternehmen finanzierte externe Dienstleistung für ausscheidende Mitarbeiter. Die Mitarbeiter werden dabei professionell bei der beruflichen Neuorientierung unterstützt, sodass sie schnellstmöglich wieder eine passende Anstellung finden. Dies kann als Maßnahme im Rahmen des Trennungsprozesses genutzt werden. In der Regel werden die Kosten der Outplacementberatung vom Arbeitgeber getragen und bietet daher ein optimales Instrument bei der operativen Unterstützung von Personalfreisetzungen.
Möglichkeiten des Outplacements
Gerne besprechen wir die Möglichkeiten und analysieren Ihren Bedarf anhand eines kostenlosen Kennenlern-Telefonats.
Inhalte der Betreuung
Wir halten nichts von unflexiblen und vorgeschriebenen Inhalten. Unser Versprechen ist es, den Menschen im Ganzen zu betrachten und zu beraten. Flexibilität bedeutet für uns individuelle Betreuungsschwerpunkte. Auf diese Weise wird der Jobsuchende genau dort unterstützt, wo er es am besten gebrauchen kann. Je nach Präferenz und Verfügbarkeit finden die Termine persönlich oder telefonisch statt. Der Mitarbeiter erhält dafür ein vorab festgelegtes Stundenkontingent, welches er je nach Bedarf abrufen kann.
Die genauen Beratungsinhalte sind in der Outplacement-Broschüre aufgelistet.
Kosten einer Outplacementberatung
Die Kosten richten sich je nach Betreuungsdauer und Art der Betreuung. In einem kostenlosen Kennenlern-Telefonat sprechen wir zunächst über den Rahmen und Bedarf der Betreuung. Eine genaue Kostenaufstellung wird nach dem Telefonat ermittelt.
Unsere Vorteile für Arbeitgeber:
Unsere Vorteile für Arbeitnehmer:
Positive Innen- & Außenwahrnehmung durch soziale Verantwortung
Aufbau einer wertschöpfenden Unternehmensphilosophie
Sicherstellung von effizienteren Personal- & Organisationsveränderungen
Vermeidung eines Imageschadens der Arbeitgeber- & Unternehmensmarke
Verkürzung und Vereinfachung des Trennungsprozesses
Begleitung in einer existenziellen Umstrukturierungsphase
Professionelle Unterstützung während des gesamten Bewerbungsprozesses
Persönlicher Ansprechpartner bei Fragen & Unsicherheiten
Praxisnahes Bewerbungstraining & Wissen
für einen erfolgreichen Berufswechsel
Verringerung des Risikos von Gehaltseinbußen
Schritt für Schritt
zum neuen Traumberuf
Persönliches Kennenlernen,
Bedarfs- & Potentialanalyse
Aufbereitung der Bewerbungsunterlagen
Interviewvorbereitung und bedarfsgerechtes
Coaching
Nachbereitung
Bewerbungsgespräche
Glückwunsch
zum neuen Job!
Wir optimieren
Bewerbungseingang
Sourcing
externe Personalberater
Stellenportale
Bewerbermanagementsysteme
Einstellungsprozess
Interviewführung
Bewerberkommunikation
Schnittstellen Fachbereich & HR
Entscheidung
Entscheidungsagilität
Bewerberkommunikation
Vertrags-/Absageabwicklung
Warum eine professionelle Recruiting-Strategie zwingend notwendig ist?
-
Personal ist die entscheidende Ressource für ein Unternehmen
-
Recruiting hat aus der Personalabteilung den größten Einfluss auf den Umsatz, den Wachstum und Gewinn des Unternehmens
-
Zeitersparnis beim Bewerbermanagement
-
Ermöglicht Datenerhebungen zur Effizienzsteigerung des Prozesses
-
Jeder Kontaktpunkt mit dem Bewerber wird zur positiven Erfahrung
-
Bewerber müssen wie Kunden gesehen und behandelt werden
Wieso lohnt sich eine Zusammenarbeit?
- Zeit- und Ressourcenersparnis bei der Analysephase bis hin zur strategischen Umsetzung
- Effizienzsteigerung mit Hilfe der Aufbereitung von Daten
- Zugang zu exzellentem Recruiting Know-How (aktuelles Marktwissen)
- Langfristige Sicherstellung einer funktionierenden Candidate-Pipeline
- Individuelle und persönliche Betreuung zu allen Recruiting-Themen
- Innovative und frische Impulse mit einem nachhaltigem Erfolgswert
Warum wird Recruiting immer schwieriger?
- Mitarbeiter wechseln immer schneller und häufiger ihren Arbeitgeber
- Die Anforderungen an das Personal steigen
- Demografischer Wandel unterstützt zunehmend den Mangel an qualifiziertem Fachpersonal
- Der Aufwand geeignete Mitarbeiter zu finden wird immer größer
- Informationsmacht des Arbeitnehmers verstärkt sich
- Der Markt wird auf Grund von Personalberatern immer weiter aufgeheizt
Warum ist es sinnvoll den Recruiting-Prozess datenbasierend auszuwerten?
Daten sind das neue Gold. Viele Unternehmen sammeln keine oder wenige Daten während des Bewerbungsprozesses und wundern sich, warum die Zahl der Neueinstelllungen weiterhin gering bleibt. Doch ohne eine notwendige Datenkompetenz aufgebaut zu haben, nützt auch das beste Employer Branding nichts. Um zukünftig an den richtigen Stellschrauben des Recruiting-Prozesses zu drehen und effizienter Ressourcenplanung zu betreiben, müssen Daten korrekt gesammelt und ausgewertet werden.
Unsere Leistungen
InsideHR unterstützt Unternehmen dabei die richtige Recruiting-Strategie zu definieren, Prozesse aufzusetzen und bei der Qualifikation der Mitarbeiter. Unser Fokus liegt auf messbaren und nachhaltigen Ergebnissen.
Eine neue Chance für jeden Bewerber
InsideHR wird dadurch genau dort sichtbar, wo Unterstützung am meisten benötigt wird – bei Jobsuchenden.
Bewerber haben so die Möglichkeit selbst zu entscheiden, ob sie Hilfe benötigen und erhalten Zugang zu kostenlosen Tipps & Tricks rund um den Bewerbungsprozess.
Ganz bewusst variiert unser Angebot je nach Leistung und Preis. Auf diese Weise kann der Bewerber seine persönlichen Wissenslücken füllen und somit die Bewerbungsphase entspannter meistern.Employer Branding weiter gedacht
Wie läuft eine Kooperation ab?
Der Bewerber erhält mit der Absagemail Informationsmaterial von insideHR und kann daraufhin selbst entscheiden, ob es an der Zeit für eine Unterstützung ist. Sie zeigen damit, dass Sie sich nicht nur für Ihre Mitarbeiter, sondern ebenfalls für Ihre Bewerber interessieren und unterstützen sie dabei eine neue Stelle zu finden.
Zusätzlich zum Coaching-Angebot gibt es auf der Webseite kostenlose Tipps & Tricks rund um den Bewerbungsprozess - ganz bequem und einfach zum Nachlesen.
Trotz Absage einen positiven Eindruck hinterlassen
Ihre Vorteile:
Chance einer Weiterempfehlung im Bekanntenkreis des Bewerbers steigt
Stärkung der Unternehmens- & Arbeitgebermarke
Die Kooperation ist für Unternehmen kostenlos
Verantwortungsbewusster Umgang mit Bewerbern
Warum
insideHR
